Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Wild & Gesund

Wildfleisch - gesund und qualitativ sehr hochwertig

Schon seit jeher gilt Wildfleisch als besonders exklusives Lebensmittel, da es nur begrenzt vorhanden ist. Zudem bestätigen jüngere lebensmittelchemische Untersuchungen, dass Wildfleisch auch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht besonders positive Eigenschaften hat.
 
Neben dem insgesamt geringen Fettgehalt des feinfaserigen Fleisches, ist der Anteil an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere von Omega-3-Fettsäuren besonders hoch. Wildfleisch ist zudem der beste natürliche Eisenlieferant für den Menschen (siehe Tabelle unten). Omega-3-Fettsäuren haben eine besonders positive Wirkung auf den menschlichen Körper, weil sie u.a. entzündungshemmende Stoffe bilden aber auch eine Vorstufe des Vitamin D, ohne welches der Organismus kein Kalzium aufnehmen kann.

Hier eine Nährwerttabelle verschiedener Wildfleischsorten (pro 100 g):

Wildart         

 Energie (kcal)

 Eiweiß (g)

 Fett (g)

 Phosphor (mg)

 Eisen (mg)

 Vitamin B2 (mg)

 Rotwild (durchschnittlich)  12220,63,3 249 3,40,48 
 Wildschwein (durchschnittlich)    11819,5 3,41200,10 
 Rehwild (Rücken)132 22,43,62203,0 0,25 
 Rehwild (Keule)10621,4 1,32203,00,25 

Quelle: AID nach Sousi, Fachmann, Kraut: Die Zusammensetzung der Lebensmittel, Nährwerttabellen, Stuttgart 2000

Zum Vergleich: 100 g herkömmliches Schweinfleisch hat ca. 292 Kalorien und ca. 21,4 Gramm Fett, d.h. Wildfleisch ist wesentlich gesünder als herkömliches Schweinefleisch weil herkömliches Schweinefleisch fast dreimal soviel Kalorien und sechsmal soviel Fett beinhaltet als Wildfleisch.
 
Wildgerichte zählen zu den besonders kulinarischen Erlebnissen der Küche. Der Wildfleischanteil am Fleischmarkt in Deutschland ist derzeit gering, aber das zunehmende gesundheitsbewusstsein der Verbraucher führt zu einer verstärkten Nachfrage nach Wildfleisch und Wildprodukten. 
Der kritische Verbraucher greift mittlerweile gerne zu Wildfleisch dessen Herkunft bekannt ist.
Wildfleisch ist ein extrem hochwertiges, fettarmes Nahrungsmittel und reich an Mineralstoffen. Wild ernährt sich von dem, was die Natur ihm bietet und wird stressfrei in der Natur erlegt, während nahezu alle Tiere aus der Massentierhaltung stressige Transporte und Massentötungsverfahren durchlaufen bis das Fleisch auf dem Teller landet.

Hier die Vorzüge von Wildfleisch im Überblick:

  • Wildfleisch ist sehr fettarm, leicht bekömmlich und schmeckt vorzüglich 

  • Wildfleisch ist frei von Zusatzstoffen wie Antibiotika oder Impfestoffen

  • Wildfleisch ist reich an Vitaminen, Eiweiß und Nährstoffen

  • Wildfleisch enthält wichtige Mineralstoffen wie Kalium, Kupfer, Phosphor, Eisen und Zink

  • Wildfleisch liefert auch die lebenswichtigen, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann

Wer sich für ein Stück Wildfleisch entscheidet, der entscheidet sich für ein sehr gesundes, 
natürliches und qualitativ hochwertiges Lebensmittel.

Wildfleisch direkt vom Jäger - mehr Bio geht nicht!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.